Von Karl Kraus. Open Air Theater im Hof der Kofferfabrik.
“Auf der Suche nach einer besseren Welt flüchten Ratefreund und Hoffegut aus Fürth-Athen und wollen bei den Vögeln Unterschlupf finden_. In der modernen Übersetzung von Aristophanes’ Werk “Die Vögel” über zwei Luftschloss-Architekten dichtet der große Wiener Spötter Karl Kraus: “Es geht im Flug und eh man sich umgeschaut, ist eine luftige Stadt gebaut.” Das hat Regisseurin Brigitte Döring kongenial in eine federleichte Freiluft-Inszenierung umgesetzt_. Inspiriert haben mögen sie die herrlichen großen Bäume im hinteren Teil des Kofferfabrik-Hofes. _Und so nehmen die Darsteller in ihren gelungenen, sparsam akzentuierten Vogelkostümen in Zweigen und Baumhäusern Platz_.Ratefreund und Hoffegut … haben die Schnauze voll von hohen Steuern, Prozessen und politischem Hickhack, darum bitten sie bei den Gefiederten um Aufnahme. Doch Ratefreund ist ein Neoliberaler, der endlich den schlanken, sparsamen Staat seiner Träume erleben will. Und so hat er den Einfall, eine Stadt zu gründen, die alles in allem nicht viel anders ausfällt als das Fürth-Athen, aus dem die beiden Freunde doch geflohen sind_Die Möglichkeit, vom Himmel aus über die Menschen und ihre Götter zu herrschen, vernebelt die Vogelhirne, so dass sie der verrückten Idee zustimmen – und damit ins Verderben stürzen – ein toller Sommerspaß im Frühling mit einer ernsten Friedensbotschaft im blättergrünen Hintergrund.” (FN)
Mit Kalle Zuber, Alex Werner, Manuel Glaßner, Martha Unterhofer, Samantha Lerch, Rebecca Gonter, Andrea Gerhard, Vavara Imas und Diana Souiad, Regie: Brigitte Döring